Die Befürworter des Taqlid benutzen die Überlieferung von Imam Hasan al-Askari (a) als ihr stärkstes Beweis für den heutigen Taqlid. Diese Überlieferng befindet sich in ,,Tafsir von Imam al-Askari (a)“ und sie benutzen immer diesen Auszug:

[…] Was jenen von den Verstehenden (Fuqaha) angeht, der sich selbst zügelnd, seine Religion bewahrend, sich seiner Neigung widersetzend und dem Befehl seines Herrn gehorsam war, so steht es den gewöhnlichen Leuten zu, ihn nachzuahmen […]

فأما من كان من الفقهاء صائنا لنفسه، حافظا لدينه مخالفا على هواه، مطيعا لأمر مولاه، فللعوام أن يقلدوه

[Wasail ush-Shia, Band 27, Seite 131, Hadith 33401]

Jedoch gibt es zwei Punkte, die man hier ansprechen muss: [1.] Dieser Satz ist ein Auszug aus einer längeren Überlieferung, [2.] Diese Überlieferung wird von den Großgelehrten als unglaubwürdig eingestuft

Schauen wir jetzt einmal was die Großgelehrten der heutigen Zeit zu dieser Überlieferung sagen

Sayyed al-Khui:

,,Man muss beachten, dass Taqlid in keiner anderen Überlieferung erwähnt wurde, außer in der Überlieferung im Buch ,,al-Ihtijaj von at-Tabarsi“ (Überlieferung von Imam al-Askari), jedoch ist diese Überlieferung unterbrochen (Mursal) und nicht vertrauenswürdig.

[Al-Tanqih Sharh al-Urwatil Uthqa, Sayyed al-Khui, Seite 61; 184; 197]

al-Khumaini:

,,Unter den Überlieferungen, die wir benutzen, um zu den Taqlid zu rechtfertigen, ist die Überlieferung von Imam al-Askari (a) […] diese Überlieferung ist schwach.“

[Al-Ijtihad wa al-Taqlid, Sayyed Khomeini, Seite 95-96]

Tabatabai al-Qummi:

,,Taqlid wurde nur in einer Überlieferung erwähnt und das im Buch al-Ihtijaj von at-Tabarsi und die Überlieferung hat eine schwache Kette.“

[Minhaj al-Salihin, Tabatabai al-Qummi, Band 1, Seite 22; 32;33]

Sistani:

,,Der Beweis für Taqlid liegt in zwei Überlieferungen, einmal von Imam al-Hujjah (aj) und von seinem Vater (al-Askari), jedoch sind beide Überlieferungen schwach und nicht vertrauenswürdig.“

[Al-Ijtihad wa al-Taqlid, Sayed Sistani, Seite 247]

Makarim Shirazi:

,,Taqlid ist ein neues Konzept, denn es wird weder in einem koranischen Vers, noch in einer Überlieferung erwähnt und dafür gibt es kein Konsens dafür, außer eine Überlieferung im Buch ,,al-Ihtijaj“, die unterbrochen und schwach ist.“

[Anwar al-Usul, Band 3, Seite 591-592]

Schlussfolgerung:

Wie wir sehen, stuften die Gelehrten diese komplette Überlieferung als schwach und nicht vertrauenswürdig ein. Dennoch benutzt man diesen Satz aus der langen Überlieferung, um Taqlid zu rechtfertigen. Hiermit wurde bewiesen, dass man sich nicht auf diese Überlieferung stützen kann.