Die ,,schiitischen“ Usulis [Fundamentalisten] stützen sich auf folgende 2 Bücher, um die Vertrauenswürdigkeit der Überlieferer zu ermitteln:

Sheikh at-Tusi sagt: ,,Ich habe kein Buch gefunden, das bei meinen Gefährten ist, das in diesem Sinne [über die Erwähnung der Namen der Überlieferer] vollständig war, außer den Zusammenfassungen [kurzen Büchern], die jeder von ihnen [den Gefährten] gemacht hat und was Ibn `Uqda bezüglich der Überlieferer [Rijal] von al-Sadiq (a) erwähnt hat.“ Ich erwähne, was er erwähnte und dann werde ich danach erwähnen, was er nicht erwähnt hat.“

[Rijal-at-Tusi, Seite 17]

ولم أجد لأصحابنا كتابا جامعا في هذا المعنى الا مختصرات قد ذكر كل انسان طرفا منها، الا ما ذكره ابن عقدة من رجال الصادق عليه السلام، فإنه قد بلغ الغاية في ذلك، ولم يذكر رجال باقي الأئمة عليهم السلام
فانا أذكر ما ذكره وأورد من بعد ذلك ما لم يورده

Die Einstufungen von Sheikh at-Tusi beruhen sich, wie oben erwähnt, auf Ibn `Uqda und den Zusammenfassungen [kurzen Büchern]. Die erste Frage, die wir stellen müssen, ist, »Wer ist Ibn `Uqda?« Und im Anschluss »Auf welche Bücher stützte sich Ibn `Uqda, um festzustellen, ob ein Überlieferer vertrauenswürdig ist oder nicht?«

Wer ist Ibn `Uqda?

Sheikh at-Tusi schreibt: ,,Er war ein Zaidite, Jarudi [Anhänger Abi al-Jarood Ziad ibn Munqith], er starb im Jahr 333 nach der Auswanderung.“

[Al-Fihrist von at-Tusi, Seite 73 – 74]

Somit lehnt Ibn `Uqda die Führerschaft von Abu Ja´far Imam Muhammad ibn `Ali al-Baqir (a) ab, denn er ist ein Zaidite. Er starb im Jahr 333 nach der Auswanderung und Imam as-Sadiq (a) starb im Jahr 184 nach der Auswanderung. Woher wusste er also, welche Gefährten von Imam as-Sadiq (a) vertrauenswürdig waren und welche nicht? Die Zeitspanne zwischen Ibn `Uqda und Imam as-Sadiq beträgt 149 Jahre und er lebte definitiv nicht in der Zeit von Imam as-Sadiq (a).

Auf welche Bücher stützte sich Ibn `Uqda, um festzustellen, ob ein Überlieferer vertrauenswürdig ist oder nicht?

Es gibt kein Weg [Tareeq] oder Vermittler [Wasita], die identifiziert werden können, damit wir wissen, auf welche Bücher er sich verlassen hat, um die Vertrauenswürdigkeit der Gefährten von Imam as-Sadiq (a) zu ermitteln.

Somit basieren die Ermittlungen und Aussagen von Ibn `Uqda lediglich auf Vermutungen [Hads], denn er lebte nicht zur Zeit von Imam as-Sadiq (a). Daher sind diese Aussagen inakzeptabel.

,,Der Bericht eines Gerechten [`Adl] und sein Zeugnis wird zu einem Beweis [Hujja], wenn sie direkt [Hiss] ist und nicht durch Vermutung [Hads].“

[Kulyat fi `Ilm-ur-Rijal von Subhani, Seite 49]

An-Najashi stützt sich ebenso, beim Einstufen der Überlieferer, auf Ibn `Uqda

,,Ibn `Uqda ist ein Zaidite Jarudi.“

[Rijal-an-Najashi, Seite 94, Person 233]

An-Najashi fährt fort: ,,Er hat Bücher wie: … Buch der Überlieferer [Rijal], was ein Buch ist, in dem er von Ja`far ibn Muhammad (a) berichtet.“ Nachdem er alle Bücher aufgezählt hat, sagt an-Najashi: ,,Diese Bücher, die unsere Gefährten erwähnten, erzählten wir von ihm [Ibn `Uqda].“

[Rijal-an-Najashi, Seite 94]

Da es keinen Weg von Ibn `Uqda zu den Büchern gibt, die er für die Einstufung verwendet hat, macht dieses die beiden Bücher ,,Rijal-at-Tusi“ und ,,Rijal-an-Najashi“ unglaubwürdig und daran ist zu zweifeln.

Schlussfolgerung:

1. Beide Bücher sind unglaubwürdig, denn die Einstufungen sind hauptsächlich von Ibn `Uqda, der keine Bindung zu Imam as-Sadiq (a) hatte

2. Ibn `Uqda war ein Zaidite und kein Zwölferschiite, somit konnte er Überlieferer schwächen, die etwas berichteten, was seiner Glaubenslehre nicht entspricht