Die 2 Hauptbücher des Rijal sind Rijal at-Tusi und Rijal an-Najashi. Diese Leute [die Usuliten] stützen sich auf diese Werke, um die Vertrauenswürdigkeit der Überlieferer zu überprüfen. Doch in den 2 Büchern herrschen aber Widersprüche. Im folgenden seht ihr einige Überlieferer, die von Sheikh at-Tusi und Najashi einstuft worden, die sich jedoch widersprechen.

Daud Ibn Kathir al-Riqqi ist vertrauenswürdig [Rijal at-Tusi, Person 5003]

An-Najashi sagt: ,,Schwach“ [Rijal an-Najashi, Person 410]

Jafar Ibn Muhammad Ibn Malik ist vertrauenswürdig [Rijal at-Tusi, Person 6037]

An-Najashi sagt: ,,Schwach in Überlieferungen, überlieferte von Unbekannten.“ [Rijal an-Najashi, Person 313]

Al-Hassan ibn al-Hussein al-Luaiy wurde geschwächt durch ibn Babawayh [Rijal at-Tusi, Person 6110]

An-Najashi sagt: ,,Vertrauenswürdig.“ [Rijal an-Najashi, Person 83]

Wenn sich diese 2 Bücher widersprechen, worauf sich sie [die Usulis] stützen, wie kann man sich dann darauf stützen und diese als Grundlagen der Überlieferungen zu benutzen?

An-Najāshī schrieb in der Biographie von Muḥammad ibn al-Ḥasan ibn Ḥamza:

,,Und er, möge Allah sich seiner erbarmen, starb am Sonntag, dem 16. im Monat Ramaḍhan, im Jahr 463 nach der Hijra, und er wurde in seinem Haus begraben.“

[Rijal an-Najashi, Seite 404, Person 1070]

An-Najashi starb jedoch im Jahr 450 nach der Hijrah. Wie kann es dann für ihn möglich sein, über jemanden zu berichten, der im 463. Jahr nach der Hijrah starb?

Was Rijal at-Tusi betrifft, so sind in diesem Buch 6429 Überlieferer aufgelistet. 157 von den 6429 Überlieferern wurden als vertrauenswürdig eingestuft, was beweist, dass dieses Buch [Rijal at-Tusi] lediglich die Überlieferer aufzeigt und Sheikh at-Tusi sich nicht auf die Einstufungen aller Überlieferer konzentriert.

Das Buch war eine Antwort auf eine Bitte, ein Buch zu verfassen, indem lediglich die Überlieferer aufgelistet werden.

Sheikh at-Tusi sagte, dass er ein Buch gesammelt hat, indem die Überlieferer der Aussprüche des Propheten (s) und der Imame (a) aufgelistet sind.

[Rijal at-Tusi, Seite 17]

Schlussfolgerung:

Wie kann man sich dann auf diese Werke verlassen, die [1.] Widersprüche enthalten; [2.] Ein Rijali-Autor, der über etwas nach seinem Tod berichtet und [3.] Ein Autor, der nicht die Absicht hat, ein Buch zu schreiben, indem er die Überlieferer einstuft.